Wir machen die Betten

Wir über uns

Aufgaben & Ziele

Der VDFI vertritt die Interessen einer starken Branche: der Daunen- und Federnindustrie - gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Zu den Verbandsaufgaben gehören die Bereitstellung von Informationsmaterial, die Aufbereitung von Wirtschaftsdaten und ein starkes Engagement in der Qualitätssicherungs- und Normungsarbeit.

Mitglieder

Der VDFI – Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie – ist ein Zusammenschluß von 25 industriellen Anbietern von daunen- und federngefüllten Zudecken und Kissen sowie Komponenten zur Herstellung dieser Artikel und anderer Fertigprodukte.

Vorstand

Der Verband wird vertreten durch den Vorstand, der im 2-Jahres-Turnus von der Mitgliederversammlung gewählt wird.

Wohlbehagen, Wärme und ...

Daunen & Federn

Daunen & Federn   |   Wissenswertes

Wissenswertes über Daunen & Federn

Daunen und Federn sind Wunderwerke der Natur. Fragen nach ihrer Herkunft, Eigenschaften, Anwendungsbereichen und Unterschieden werden in den folgenden sechs Punkten erläutert.

1. Was sind Daunen?

2. Woher kommen die Daunen?

3. Was sind Federn?

4. Unterschiede zwischen Daunen und Federn

5. Wie können so leichte Daunen so gut isolieren?

6. Welches Geflügel liefert die besten Daunen?

Ausruhen, Erholen und ...

Besser schlafen

Besser schlafen   |   mit der richtigen Größe

... unter einer Bettdecke in der richtigen Größe

Bettdecken gibt es in verschiedenen Größen – aber welche ist die richtige?

Die Standardgrößen für Bettdecken haben sich im Laufe der letzten fünfzig Jahre verändert, dies liegt zum einen an der gestiegenen Körpergröße der Käufer, aber auch an dem Wunsch nach mehr Komfort. Während bis 1950 die Produktion noch handwerklich geprägt war, entstand durch die wachsende Industralisierung eine stärkere Vereinheitlichung der Maße.

Die gängigen Breiten einer Bettdecke betragen heute 135, 155 oder 200 cm, die Längen 200 und 220 cm. Verschiedenste Kombinationen sind möglich. Die Standardgröße ist 135 x 200. Bis zu einer Körpergröße von 180 cm ist dies ausreichend, danach empfiehlt sich die Komfortgröße 155 x 220. Die Größen 135 × 220 und 155 × 200 werden heute weniger gekauft, die Komfortgröße 155 × 220 gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Kissen gibt es in mehreren hundert Varianten; der Klassiker ist das Maß 80 x 80 cm. Oft eignet sich für die optimale Unterstützung von Nacken und Wirbelsäule auch eine schmalere Variante. Generell sollte nur der Kopf auf dem Kissen liegen – nicht die Schulter. Ein hoher Federnanteil verleiht dem Kissen eine besondere Stützkraft. Am besten probieren Sie aus, was Ihnen am meisten zusagt.

Decken für Einzelbetten

Decken für Einzelbetten

Decken für Doppelbetten

Decken für Doppelbetten

Service, Nähe und ...

Infomaterialien

Infomaterialien   |   Übersicht

Hier finden Sie Broschüren zum kostenlosen Download und verschiedene Filme rund um das Thema daunen- und federngefüllte Bettwaren.

Informationsbroschüre „Bettwaren für Hausstauballergiker – Nomite“

Die Broschüre wird kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.

Produktion

Von der Rohware bis zur Daunendecke - der neue Film des VDFI zeichnet die Produktionsabläufe in Bettfedernfabriken nach und dokumentiert die verschiedenen Verarbeitungsschritte.

Pflege

Tipps und Tricks rund um die sachgerechte Pflege von mit Daunen und Federn gefüllten Bettwaren. Damit Sie lange Freude an ihnen haben.

Infopaket für Hausstaubmilbenallergiker

„Gute Nachrichten für Allergiker“

„Wissenschaftliche Studien, Gutachten und Veröffentlichungen zum Thema Federbetten und Hausstaubmilbenallergie“

Die Unterlagen werden kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.

Bewegung, Innovation und ...

Haben Sie noch Fragen zum Verband oder zur Mitgliedschaft?

Kontakt

Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.

+49 (0) 6131 588560
vdfi@vdfi.de
Thomas-Mann-Straße 9
55122 Mainz
Bitte geben Sie die Buchstaben aus dem Bild an.